Willkommen auf Taufe-Infos.de!
Was erwartet Sie hier? Nun, wenn Ihnen oder Ihrem Kind die christliche Taufe kurz bevorsteht, dann sind Sie auf den Seiten von Taufe-Infos.de genau richtig, um sich über diese Thematik zu informieren und den großen Tag zu planen. Viele Informationen rund um den Tag der Taufe finden sich hier zusammen gefasst.
Taufe als erstes Sakrament
Wenn sich ein Mensch dazu entschließt die Taufe zu empfangen, wird er mit dem Empfang des Sakraments in die christliche Gemeinschaft und Kirche aufgenommen. Üblicher Taufzeitpunkt sind einige Wochen nach der Geburt, doch es gibt durchaus auch viele erwachsene Menschen, die sich dazu entschließen das Sakrament der Taufe zu empfangen und damit dem Christentum beitreten.
Die Taufe ist auf dem Lebensweg des Christen regelmäßig das erste empfangenen Sekramet. Es folgen darauf (bei der römisch-katholischen Kirche) das Bußsakrament, die Kommunion (s. dazu auch kommunion-infos.de), die Firmung, die Ehe und die Krankensalbung. Das siebte noch fehlende Sakrament wäre die Weihe, etwa zum Diakon oder Priester.
Was muss für die Taufe alles geplant werden?
Die Taufe ist ein ganz besonderer Tag: Nichts sollte und darf dem Zufall überlassen werden. Es ist an viele Dinge zu denken, doch keine Angst, dazu ist schließlich Taufe-Infos.de da: In der Rubrik „Taufe“ finden Sie alle wichtigen Informationen rund um die Taufe und außerdem eine Taufe-Checkliste, mit allen wichtigen Punkten, an die Sie denken sollten.
Schöne Taufgeschenke finden
Steht der große Tag kurz bevor, sollte auch an entsprechende Geschenke gedacht werden. Ich schlage am liebsten immer religiöse Geschenke vor, die auch direkt mit der Taufe in Verbindung gebracht werden können. Schöne Geschenke zur Taufe finden sich dennoch auch auf diesen Seiten aufgelistet. Neben den eben erwähnten Geschenken mit religiösem Hintergrund sind auch einige Dinge dabei, die sich vielleicht eher in die Kategorie der Weihnachtsgeschenke einsortieren ließen (s. dazu auch www.weihnacht-geschenkideen.de).
Hat man einmal sein passendes Taufgeschenk gefunden, fehlen dann nur noch Dinge, die den Tag der Taufe abrunden. Zu nennen sind etwa Taufkerze und Taufkarte. Beides kann man entweder selbst basteln oder einfach in fertiger und schöner Form kaufen.
Thema Taufe in der ganzen Dimension
Unserer Infoseite rund um die Taufe führen wir nun schon seit einigen Jahren und bauen sie Jahr für Jahr weiter aus. Es lohnt sich insofern auch häufiger vorbeizuschauen. Momentan finden sich auf diesen Seiten schon Informationen zu über 30 verschiedenen spezifischen Themen. Egal ob Vorlagen, Sprüche, Taufgeschenke, Texte zur Taufe oder schlichte Infos zum Taufsakrament. Wir bemühen uns stets einen breiten Blick auf das Thema zu werfen.
Die Taufe ist für viele oder alle Christen ein ganz entscheidener Moment im Laufe des religiösen Lebens. Denn mit der Taufe erfolgt die Aufnahme in die christliche Gemeinschaft. Es ist der entscheidene Schritt. Egal ob als Täufling im Babyalter oder im Rahmen der Erwachsenentaufe – beide Aspekte möchten wir hier entsprechend berücksichtigen. In erster Linie beschreiben wir hier übrigens die katholische Taufe. Dieses ist vielleicht nicht unwichtig zu erwähnen, denn vielleicht könnten sich leichte Unterschiede zum evangelischen Christentum ergeben. Bitte sehen Sie es uns nach, dass wir die Parallelen und Unterschiede nicht in jedem Fall vollumfänglich klären können.
Nicht zuletzt möchten wir darum bitten, wenn Sie noch weitere Tipps, Ideen und Anregungen zum Tag der Taufe haben, lassen Sie mir diese doch bitte zukommen! Danke!