Überall kann man die Werbung für Sterntaufen beobachten. Ist ja auch logisch: die Sterntaufe ist gerade zur Taufe ein schönes bleibendes und ideelles Geschenk. Leider gibt es – wie in so vielen Bereichen – auch bei der Sterntaufe viele schwarze Schafe. Einen wirklichen seriösen Sterntaufe Shop und Anbieter zu finden ist gar nicht einmal so leicht. Hier wollen wir Abhilfe schaffen und einen Anbieter vorschlagen, der aus unserer Sicht das Vertrauenssiegel „Sterntaufe seriös“ verdienen würde.
Warum eine Sterntaufe?
Im Rahmen einer Sterntaufe gibt man einem bislang namenlosen Stern einen Namen. Man „kauf diesen Stern“ und wählt selbst diesen Namen aus. Nach dem Kauf erhält man ein Zertifikat, das den Namen – etwa den des Täuflings – erhält. Bei seriösen Anbietern erhält man zudem Unterlagen um den getauften Stern am Himmel auch entdecken zu können.
Bei Sternregister kann man einen „eigenen Stern kaufen“ und Sterne günstig oder aber in teurerer Ausführung benennen.
Seriöse Sterntaufe: gibt es das wirklich?
Eine wichtige Frage ist, ob es eine seriöse Sterntaufe tatsächlich gibt.
Festzuhalten ist, dass der Stern auch nach dem Kauf auf der Erde niemanden gehört. Das Stern Eigentum kann nach Stand heute nicht erworben werden. Die Sterntaufe wird vom und beim privatwirtschaftlichen Anbieter selbst verzeichnet. Sterne können unseres Wissens nach nicht bei einer Behörde namentlich registriert werden. Das ist ja auch logisch, denn welches Land hätte auch schon einen rechtmäßigen Anspruch auf die Sterne am Himmelskörper?
Die Sterndaten werden von den Anbietern der Sterntaufe aus mehreren wissenschaftlichen Katalogen bezogen. Insgesamt lässt sich also festhalten, dass es sich beim Taufen eines Sterns vordringlich um ein ideelles Geschenk handelt. Letzten Endes geht es um einen ganz persönlichen Stern auf der Erde, etwa dem Täufling!
Beim oben genannten Unternehmen Sternregister kann man durch Sprüche seine Sterntaufe Widmung neben dem eigentlichen Namen weiter personalisieren.
Nichts desto trotz ist es beim Kauf der Sterntaufe wichtig, einen wirklich guten & seriösen Anbieter zu wählen. Denn nur damit ist sichergestellt, dass man bei der Sternbeobachtung auch seinen ganz persönlich benannten Stern am Himmel finden kann. Und das ist schlussendlich ein ganz wichtigster Aspekt bei der Sterntaufe, die seriös abläuft.
Die Urkunden werden übrigens im DIN-A4 Format versendet. Wer ein wenig sparen möchte, der kann sich einen entsprechenden Bilderrahmen am besten separat online kaufen. Das spart ungemein Kosten. Grundsätzlich kann man empfehlen als ideeles Sterngeschenk jeweils das kleinste Paket zu wählen und dieses „von Hand“ selbst aufzuhübschen, etwa durch einen vorgenannten größeren selbst gekauften Rahmen oder durch weitere Beilagen wie etwa ein Schlafzimmer Sternenhimmel. Beides passt ungemein gut zusammen.
Fazit: seriöse Sterntaufen gibt es
Um es auf den Punkt zu bringen: ja es gibt eine seriöse Sterntaufe. Es handelt sich dabei um ein ideeles Geschenk, denn das Eigentum an Sternen erwirbt man nicht. Es geht letzten Endes um den Eintrag des gewünschten Sternnamens in die Verzeichnisse der diversen Anbieter wie etwa Sternregister.
Offizielle behördliche Eintragungen gibt es nach derzeitigem Sachstand wohl nicht. Wer eine Sterntaufe verschenken möchte, dem kann man die jeweilig kleinsten Geschenkpakete nahe legen. Fast immer erhält man eine Urkunde mit der genauen Bezeichnung des Sternes, der mit einem Namen „getauft“ wurde. Zusätzlich empfehlen sich dann weitere dazu passende Sterngeschenke.
Zum Abschluss das wohl bekannteste Video, das einen starken Bezug zur Sterntaufe aufweist. Die allermeisten werden es sicher kennen: „Ein Stern, der deinen Namen trägt“.