Servietten zur Taufe

Zur Taufe kommt es auch immer wieder auf die richtige Tischdekoration an. Auch Servietten sollten dem Anlass der Taufe genüge tun. Häufig sind Servietten am Tag der Taufe deshalb weiß gehalten.

Wie sieht die perfekte Serviette zur Taufe aus?

Die grundlegende Frage zu den Tauf Servietten, die Sie selbst beantworten müssen, ist im Prinzip, welche Farbe und Qualität man wählt. Sollen es lieber rote Taufservietten sein, klassisch weiß, aus Papier oder Baumwolle?

Wichtig bei diesen zu treffenden Entscheidungen ist, dass die Servietten sich gut in das Ensemble der übrigen Dekoration einfügt. Meist macht man zur Taufe mit weißen Servietten nicht viel falsch. Denn Klassisch-„Weiß“ ist meist die grundsätzliche Farbe die den Tag der Taufe dominiert.

Gute Anregungen für mögliche Servietten-Variationen zur Taufe erhält man auch direkt bei Servietten.de. Dort sind zahlreiche diverse Servietten in verschiedenen Ausführungen gelistet. Bei Bedarf kann man im Shop auch gleich passende Tischdecken bestellen.

Qualität der Taufserviette bestimmt den Preis

Qualitätsmäßig gibt es bei den Taufe Servietten große Unterschiede, die sich auch in entsprechender Höhe im Preis niederschlagen. Besonders gut macht es sich, wenn die Serviette aus hochwertiger Baumwolle gearbeitet ist. Diese Baumwollservietten sind waschbar und wiederverwendbar. Bestellt man weiße Servietten zur Taufe, kann man sie auch ohne Probleme zu anderen festlichen Anlässen wiederverwenden.

Soll es etwas günstiger oder gar richtig billig sein, sind eher Papierservietten zu empfehlen. Die Qualität und auch wieder der Preis bestimmt sich bei Papierservietten durch die Aufwendigkeit der verarbeiteten Muster. Sie sind hauchdünn, sind günstig aber eben nur einmalig verwendbar. Preislich bewegt man sich dadurch jedoch im absolut untersten Bereich.

Einfache Servietten kann man zudem überall schnell kaufen: praktisch jeder Supermarkt um die Ecke führt die einfachsten Servietten in allen Basisfarben wie weiß, rot, grün und blau. Wer die Deko perfektionieren möchte, der richtet sich bei der Farbauswahl nach dem Design der Taufkerze. Denn diese stellt auf dem Tisch regelmäßig den Mittelpunkt dar und ist regelmäßig das Symbol für das empfangene Sakrament der Taufe.

Empfehlung: bei Servietten zur Taufe nicht sparen

Stoffservietten im Set zur TaufeUnserer Meinung nach, sollte man im Rahmen der Tischdekoration nicht ausgerechnet bei den Taufservietten sparen. Man sollte die optische Wirkung von Servietten keinesfalls unterschätzten. Wie schon oben beschrieben handelt es sich bei hochwertigeren Baumwollservietten auch nicht um eine einmalige Investition, sondern um eine Anlage für einen längeren Zeitraum. Denn: weiße Servietten sind sicher zeitlos und können außer zur Taufe sicher auch zu vielen anderen Anlässen verwendet werden.

Als Beispiel haben wir, wie rechts zu sehen, passende weiße Baumwoll-Stoffservietten zur Taufe herausgesucht. So viel teurer als ihre Papierkollegen sind diese gar nicht. Während man für ein Paket Papierservietten (ca. 30-40 Stück) rund 3 Euro zahlen muss, liegen diese höherwertigeren Servietten zur Taufe bei ungefähr 12 Euro. Dafür erhält man sechs 50x50cm messende Stoffservietten, die aus 100% Baumwolle bestehen. Sie sind bei 95 Grad Celsius waschbar und können so vielfach verwendet werden.

Die Kunden loben bei diesen Servietten das ausgezeichnete Preis-/Leistungsverhältnis, denn umgerechnet zahlt man bei diesen „Tüchern“ pro Stück circa 2 Euro. Diese zwei Euro lohnen sich gewiss. Der Tisch und die Taufdeko wirkt mit solchen Stoffservietten auf einen Schlag  deutlich hochwertiger. Optimalerweise verfügt man dann noch über Silberbesteck, was das Design und die Dekoration abrundet.