Immer wieder eine tolle Sache ist es, wenn die Taufkerze für das Kind selbst gebastelt wird. Häufig fehlt es aber dann an inspirierenden Ideen, wie die Taufkerze gestaltet werden könnte. Sprich, es fehlt eine Vorlage für Taufkerzen.
Es gibt unzählige Möglichkeiten um eine Taufkerze zu gestalten:
- Diverse Symbole wie Engel, Taube, Kreuz, Sonne und viele weitere
- mit einer kompletten „Landschaft“, d.h. die Wachssymbole werden bspw. auf einen blaufen Fluss geheftet
- die Kerze kann aber auch ganz schlicht mit goldenen Schriftzügen versehen werden
- Name + Taufdatum kann angebracht werden
- … und viele weitere Möglichkeiten
Wer nun eine Vorlage für eine Taufkerze haben möchte, dem empfehle ich, sich an schon fertigen, zu kaufenden, Taufkerzen zu orientieren. Diese Taufkerze sind meist professionell gestaltet und es ist ein leichtes, sie mit Wachs nachzuempfinden. Am besten sucht ihr euch eine Kerze aus und druckt dieses Bild dann als Taufkerze Vorlage aus.
Einfache Vorlagen für katholische Taufkerzen
Wer sich an diesen Vorlagen orientiert kann ohne weiteres eine persönliche Taufkerze selbst basteln. Die wichtigsten Elemente habe ich schon oben beschrieben. Tipp: rufen Sie Ihre gewünschte Vorlagenkerze auf und drucken Sie diese Shopseite einfach aus. Mit dem Ausdruck kann man dann etwa den heimischen Bastelladen aufsuchen und die notwendigen Wachsfarben etc. zusammenstellen. Kleinere und speziellere Dinge wie Taufkerzen Symbole findet man allerdings auch ohne weitere im Online-Fachhandel.
Also: wer seine Taufkerze mit Hilfe einer Vorlage selbst gestalten möchte, kann sich am einfachsten an den kaufbaren Vorbildern orientieren. Diese zeigen sehr schön mögliche Motiv und Symbol Vorlagen für die eigene Taufkerze. Viel falsch machen kann man dabei nicht. Allerdings ist es natürlich alles andere als einfach eine eigene & persönliche Taufkerze auf Grund einer oder mehrerer Vorlagen zu basteln.
Wer sich aber etwas Mühe gibt, dürfte keine allzu großen Probleme haben. Wichtig sind eine gute und große Vorlage, eine gute Unterlage, ein schwarfes Messer um das Wachs ganz nach Motiv Vorlage zu formen und schlussendlich natürlich auch einen guten schlichten Taufkerzenrohling. Auf diesen Seiten findet man im Übrigen auch weitere Infos zu den Taufkerzen Motiven. Auch diese können einzeln als gute Vorlage dienen.